Um einen Ausgleich für die verlorengegangene Fläche des Naturdenkmals „Häule“ zu schaffen, wurden am Freitag dem 26. April 2013 auf dem südöstlichen Teil des Grundstücks acht Stieleichen als Ersatz für die schon seit längerer Zeit abgegangen Solitärbäume gepflanzt. Gleichzeitig wurde die Ackerfläche mit einer speziellen Grünlandsaatgutmischung angesät. Empfohlen wurde uns diese Zusammensetzung von Herrn Krause vom NABU Gerstetten. Es handelt sich hierbei um autochthones (einheimisches) Saatgut. In dieser Saatgutmischung sind alle heimischen Gräser und Blütenpflanzen vertreten, die im extensiv bewirtschafteten Grünland vorkommen. Durch entsprechende Bewirtschaftung und Düngung soll der Charakter dieses Wiesentyps erhalten bleiben.

